top of page

Sun, Apr 26

|

Haus der Nachhaltigkeit

NATURSPORTOPENING - Haus der Nachhaltigkeit - Johanniskreuz

Wald bewegt - erst recht in der Pfalz Natur-Sportler*innen, Natur-Liebhaber*innen, Natur-Genießer*innen und Natur-Schützer*innen treffen sich am Sonntag, den 26. April 2020 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Johanniskreuz, einem Ortsteil von Trippstadt.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
NATURSPORTOPENING - Haus der Nachhaltigkeit - Johanniskreuz

Zeit & Ort

Apr 26, 2020, 10:00 AM – 6:00 PM

Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz 1a, 67705 Trippstadt, Deutschland

Über die Veranstaltung

Das Natursport Opening in  Johanniskreuz gibt am 26. April 2020 den Startschuss in die  Freiluftsaison 2020. Von 10 – 18 Uhr können Familien, Sportinteressierte  und Frischluftbegeisterte rund um das Haus der Nachhaltigkeit  „Eintauchen ins Grün“. Veranstaltet von Landesforsten Rheinland-Pfalz /  Haus der Nachhaltigkeit und der Zentrum Pfälzerwald Touristik rücken  eine Vielzahl von Sport- und Freizeitaktivitäten in den Fokus. 

Ein Bühnenprogramm, eine  Expo mit vielen Ausstellern und vielfältigen Mitmachaktionen laden zu  einem aktiven Miteinander ein. Vieles kann ausprobiert und getestet  werden. 

Den Kern der Veranstaltung  bilden die „NaturSportSpiele“. Hierbei müssen Teams verschiedene  Stationen bewältigen und dabei Punkte sammeln. Sowohl sportliches  Geschick aber auch Wissen rund um Wald, Natur und Forstwirtschaft ist  gefragt. Auf die Teams warten attraktive Preise. 

Aussteller:

Pferdesportverband Pfalz; Hägar Club Schindhard; Wald und Wasser Natursport GbR; Deutsche Akademie für Waldbaden; Rock Town; Outdoor Sport Outlet Kaiserslautern; Deutsche Initiative Mountainbike (DIMB); Nils Nager - Rheinpfalz; Ziplinepark Elmstein; Shaolin Temple Europe; Rettungshundestaffel KL; Zoo KL-Siegelbach; Zentrum Pfälzerwald Touristik; Landesforsten Rheinland-Pfalz 

NaturSportSpiele:

 Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren von Natursportarten und der  dazugehörigen Ausrüstung übten bisher die größte Anziehungskraft auf die  Zielgruppen aus und werden für Familien mit Kindern konsequent  ausgebaut. Bei einer Art “Naturathlon” entsteht umfassender  Wettkampfparcours, bei dem sowohl (natur-) sportliche Erlebnisse als  auch Wissensaufgaben warten.

Diese Veranstaltung teilen

SägmühleLogo.png
bottom of page